Kardenwurzeln einnehmen oder auftragen? Nicht entweder oder. Sondern: und!
Schnell einziehender Balsam mit Kardenwurzel und ätherischen Ölen der Angelikawurzel.
23,90 €
23,90 €
56,90 €
56,90 €
Der Balsam wird mit frischer Bio-Kardenwurzel hergestellt. Er trägt durch die Bitterstoffe der Wilden Karde und die ätherischen Öle der Angelikawurzel zu einer normalen Funktion des größten Organs des Menschen bei – der Haut. Speziell bei Entzündungen im Gewebe oder in Gelenken sind die natürlichen Entgiftungsprozesse der Haut immer ein Hauptbestandteil der Heilung.
Wir haben zusammen mit einem professionellen Team von Entwicklern in einer Manufaktur fast zwei Jahre an der Rezeptur dieser Kardenwurzel-Creme gearbeitet und sie immer weiter verbessert. Am Ende möchten wir Sie ja durch Qualität überzeugen. Wichtig dabei waren uns vor allem der effiziente Einzug in die Haut, die gute Wirksamkeit, ein geringer Fettanteil und natürlich wenig Chemie zur Haltbarkeit des Kardenwurzel Balsams. Und ganz wesentlich: ein sehr hoher Anteil an Kardenwurzel. Probieren Sie selbst.
Betroffene Körperstellen zweimal täglich sanft mit dem Kardenwurzel-Balsam einreiben und einige Minuten einwirken lassen.
Oft werden mit dem Balsam schmerzende Gelenke behandelt, auch wenn keine Ursache zu erkennen ist. Bei Borreliose kommt es häufiger vor, dass solche Schmerzen auch nach überstandener Erkrankung bestehen bleiben oder immer widerkehren. Die Karde kann hier ein echter Segen sein.
Traditionell ist die Salbe aus Wilder Karde auch ein gutes Hausmittel bei Wunden oder Schrunden. Wolf-Dieter Storl beschreibt zusätzlich eine Wirkung bei Altersflecken. Aus unserer täglichen Erfahrung können wir das erfreulicherweise bestätigen.
Bitte die behandelten Stellen nicht intensiv der Sonne aussetzen. Das sollte man grundsätzlich vermeiden.