Kardenwurzel Balsam Anwendung
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/dosierung_balsam.jpg)
Betroffene Körperstellen zweimal täglich sanft mit dem Kardenwurzel-Balsam einreiben und einige Minuten einwirken lassen. Oft werden mit dem Balsam schmerzende Gelenke behandelt, auch wenn keine Ursache zu erkennen ist. Bei Borreliose kommt es häufiger vor, dass solche Schmerzen auch nach überstandener Erkrankung bestehen bleiben oder immer widerkehren. Die Karde kann hier ein echter Segen sein. […]
Dosierung der Bio-Kardenwurzel-Kapseln
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/dosierung_kapseln.jpg)
Dosierung der Bio-Kardenwurzel-Kapseln bei Mensch und Tier: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Zwei Kapseln pro Tag unzerkaut mit ausreichend Wasser einnehmen Intervall: ca. 12 Stunden (z.B. um 8 Uhr und um 20 Uhr) Abstand zu Mahlzeiten: mind. 1/2 Stunde (davor und danach) Dauer der Einnahme: Sechs Wochen oder länger Keine Einschränkungen in der Stillzeit […]
Dosierung der Bio-Kardenwurzeltinkturen
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/dosierung_tinktur.jpg)
Weil so viele fragen. Hier alle Infos zur Dosierung der Kardenwurzel-Volltinkturen nach Storl auf einen Blick – für Mensch und Tier. Im Schnitt nehmen unsere Kunden die Bio-Kardentinktur zweimal am Tag ein: Alkoholische Kardentinkturen nach Storl: Erwachsene: 2×30 Tropfen (Reichweite 100ml: ca. 1 Monat) Kinder unter 12 Jahren: Keine Einnahme möglich (Alkohol) Hunde, Pferde und […]
Vom Kardenshop zur Kardenwelt
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/kardenwelt_logo.jpg)
Wir sind sehr stolz auf den Kardenshop und auf das, was wir damit erreicht haben. Insbesondere darauf, dass wir wirklich Menschen helfen konnten. Aber Eines wurde uns mit den Jahren immer deutlicher: „Kardenshop“ klingt mur kommerziell. Und natürlich sind wir ein ökonimisch orientiertes Unternehmen. Aber wir haben – und das ist uns enorm wichtig – […]
Neues Kardenfeld in Bergatreute
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/kardenfeld-1.jpg)
Mit dem Umzug 2014 nach Bergatreute bekamen wir auch unser eigenes – etwas größeres – Kardenfeld. Wozu wir das brauchen, wo wir selbst doch kaum Karden ernten? Sie fragen sich das zu recht. Nun, für unsere Kardentinkturen, die Kardenwurzel-Kapseln und den Balsam verwenden wir frische, einjährige Wurzeln der Wilden Karde. Ansich ist die Wilde Karde […]
Umzug von Franken ins oberschwäbische Bergatreute
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/kardenshop_2014-1.jpg)
Seit 2007 existiert der Kardenshop im mittelfränkischen Neustadt a. d. Aisch. Aber es ist wie immer: Alles wird einmal zu klein – und ein Teil der Familie wohnte ja bereits seit Jahren im Allgäu. Eine Erweiterung und eine Familienzusammenführung mussten her. 2014 war es dann endlich soweit. Nach langer Suche fanden wir eine ehemalige Textildruckerei […]
Erste Karden-Anbau und Erntejahre
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/kardenshop-garten.jpg)
Vom Jahr 2007 bis ca. 2010 hatte der Kardenshop im beschaulichen Neustadt a. d. Aisch – in Mittelfranken – noch keine eigenen Anbauflächen. Wir experimentierten eigentlich eher wild drauf los. Bio? Klar – aber eben noch nicht mit Zertifikat und alldem Kram :-). Na, jedenfalls musste eben kurzerhand der Garten herhalten. Bei Anbau und Ernte […]
Gründung des Familienbetriebs Kardenshop
![](https://kardenwelt.de/wp-content/uploads/2023/05/kardenshop_logo.jpg)
Im Jahr 2007 litt Jan Schöfer, der heutige Inhaber, noch immer an einer hartnäckigen Borreliose. Eigentlich war die Situation recht festgefahren und es gab so recht keine zündenden Ansätze zur Heilung. Antibiotika waren durch, mehrfach sogar – ohne nachhaltigen Erfolg. Durch Zufall las Edgar Schöfer (der heutige Seniorchef) damals das Buch von Herrn Storl: „Borreliose […]