Zum Inhalt springen
Produkte
Bio-Kardenwurzeltinkturen nach Storl
Bio-Kardenwurzel-Kapseln
Karde für Haut und Gelenke
Getrocknete Wilde Karde
Ionisch-kolloidales Silber
Immunsystem
Literatur
Kardenwelt
Über die Karde
Die Geschichte
Die Wilde Karde – Fotogalerie
Rezepte
Borreliose
FAQ
Qualität
Familienbetrieb
Blog
Produktinformationen
Die Geschichte der Kardenwelt
Kontakt
Produkte
Bio-Kardenwurzeltinkturen nach Storl
Bio-Kardenwurzel-Kapseln
Karde für Haut und Gelenke
Getrocknete Wilde Karde
Ionisch-kolloidales Silber
Immunsystem
Literatur
Kardenwelt
Über die Karde
Die Geschichte
Die Wilde Karde – Fotogalerie
Rezepte
Borreliose
FAQ
Qualität
Familienbetrieb
Blog
Produktinformationen
Die Geschichte der Kardenwelt
Kontakt
Konto
Warenkorb
Kasse
Konto-Details
Bestellungen
Konto
Warenkorb
Kasse
Konto-Details
Bestellungen
0
Search ...
Ergebnisse
Haben Sie Fragen? +49 (0) 75 27 / 97 79 000
Quarkstollen
Zutaten die Sie benötigen
90g Magerquark
1 Ei
180g Mehl
50g Butter
50g Zucker
50g Rosinen
1/2 Päckchen Backpulver
2 Tropfen Bittermandelaroma
20g fein geriebene Mandeln
2 Esslöffel Milch
2 Tropfen Vanillearoma
1 Teelöffel Kardenwurzeltinktur
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig gut durchkneten
Blech mit Backfolie belegen
Teig in eine ovale Form bringen und auf die Backfolie legen
Stollen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C (Umluft 180 Grad) ca. 20 Minuten backen
Stollen herausnehmen und abkühlen lassen
Leicht mit Puderzucker bestäuben
Lebkuchen
Nächster
0
0
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer
Zurück zum Shop
Konto
Warenkorb
Kasse
Konto-Details
Bestellungen
Konto
Warenkorb
Kasse
Konto-Details
Bestellungen
Produkte
Überischt
Bio-Kardenwurzeltinkturen nach Storl
Bio-Kardenwurzel-Kapseln
Karde für Haut und Gelenke
Getrocknete Wilde Karde
Ionisch-kolloidales Silber
Immunsystem
Literatur
Kardenwelt
Überischt
Über die Karde
Die Geschichte
Die Wilde Karde – Fotogalerie
Rezepte
Borreliose
FAQ
Qualität
Familienbetrieb
Kardenwelt Blog
Überischt
Borreliose
FAQ
Kontakt